Motorradversicherung Rechner

Motorradversicherung Vergleich: Über 50 Anbieter vergleichen und bis zu 400€ sparen. Sofort EVB-Nummer erhalten für alle Motorradklassen.

Motorradversicherung Vergleich

Vergleichen Sie Motorradversicherungen von über 50 Anbietern und sparen Sie bis zu 400€ jährlich. Ob Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko - finden Sie den optimalen Schutz für Ihr Motorrad.

✓ Alle Motorradklassen✓ Sofort EVB-Nummer✓ Kostenloser Vergleich

Motorradversicherung Vorteile

Spezialisierte Tarife für alle Motorradtypen mit optimalem Schutz

Speziell für Motorräder

Maßgeschneiderte Tarife für alle Motorradtypen - von Sportbikes bis Cruiser und Roller.

💰

Bis zu 400€ sparen

Vergleichen Sie über 50 Anbieter und sparen Sie bis zu 400€ jährlich bei Ihrer Motorradversicherung.

Sofort-EVB-Nummer

Erhalten Sie Ihre EVB-Nummer innerhalb weniger Minuten per E-Mail für die sofortige Zulassung.

🛡️

Umfassender Schutz

Von Haftpflicht bis Vollkasko - optimaler Schutz für Ihr Motorrad und Ihre Ausrüstung.

Schutzkleidung versichert

Mitversicherung Ihrer Motorradkleidung und Helm bei Diebstahl oder Unfall.

Saisonkennzeichen

Sparen Sie mit Saisonkennzeichen - zahlen Sie nur für die Monate, in denen Sie fahren.

Warum unseren Motorradversicherung Rechner nutzen?

Über 50 Anbieter im Vergleich

Unser Rechner vergleicht spezialisierte Motorradversicherungen von allen großen Anbietern.

Alle Motorradklassen

Von 125ccm Leichtkrafträdern bis zu schweren Tourern - für jedes Motorrad den passenden Schutz.

Saisonale Tarife

Nutzen Sie Saisonkennzeichen und zahlen Sie nur für die Monate, in denen Sie fahren.

Schnelle Abwicklung

Einfacher Online-Abschluss mit sofortiger EVB-Nummer für die Zulassung.

Motorradversicherung vergleichen

Finden Sie den besten Schutz für Ihr Motorrad

Über 50 AnbieterBis zu 400€ sparenSaisonkennzeichen

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zu motorradversicherung

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Über 50.000 zufriedene Kunden vertrauen bereits auf unseren Service

50.000+

Zufriedene Kunden

300+

Versicherungstarife

24/7

Online Service

15+

Jahre Erfahrung

Jetzt motorradversicherung vergleichen und sparen!

Nutzen Sie unseren kostenlosen Vergleichsrechner und finden Sie die beste Versicherung für Ihre Bedürfnisse.

Motorradversicherung Ratgeber: Optimaler Schutz für Biker

Alles Wichtige für die richtige Motorradversicherung

Die Motorradversicherung unterscheidet sich in wichtigen Punkten von der Autoversicherung. Motorräder haben ein höheres Unfallrisiko und sind häufiger Ziel von Diebstählen, was sich in den Versicherungsbeiträgen widerspiegelt.

Bei der Tarifwahl sollten Sie besonders auf motorradspezifische Leistungen achten. Dazu gehört die Mitversicherung von Schutzkleidung, die bei einem Unfall beschädigt werden kann. Hochwertige Motorradkleidung kostet schnell mehrere tausend Euro und sollte entsprechend abgesichert sein.

Saisonkennzeichen sind für viele Motorradfahrer interessant, die ihr Fahrzeug nur in den warmen Monaten nutzen. Damit zahlen Sie nur für die Monate, in denen das Motorrad zugelassen ist. Die Ruhezeit muss mindestens 2 und darf höchstens 11 Monate betragen.

Die Motorleistung beeinflusst die Beitragshöhe erheblich. Sportliche Maschinen mit hoher Leistung sind teurer zu versichern als Tourer oder Cruiser. Auch das Alter des Fahrers spielt eine größere Rolle als bei Autos, da junge Motorradfahrer statistisch häufiger verunglücken.

Bei der Vollkasko sollten Sie auf die Neuwertentschädigung achten. Motorräder verlieren schnell an Wert, aber bei einem Totalschaden in den ersten Jahren möchten Sie den Neuwert erstattet bekommen.

Motorradversicherung: Spartipps für Biker

So sparen Sie bei der Motorradversicherung

Motorradversicherungen sind oft teurer als Autoversicherungen, aber mit den richtigen Strategien können Sie dennoch sparen.

Saisonkennzeichen sind der wichtigste Spartipp für Motorradfahrer. Wenn Sie Ihr Bike nur von April bis Oktober fahren, sparen Sie etwa 30% der Jahresprämie. Die Anmeldung erfolgt automatisch zum Saisonbeginn, die Abmeldung zum Saisonende.

Ein sicherer Stellplatz wirkt sich positiv auf den Beitrag aus. Eine abschließbare Garage ist optimal, aber auch ein überdachter Stellplatz oder eine Tiefgarage können Rabatte bringen. Zusätzliche Sicherungsmaßnahmen wie Alarmanlagen oder GPS-Tracker werden oft belohnt.

Die Wahl des Motorradtyps beeinflusst die Kosten erheblich. Naked Bikes und Tourer sind günstiger zu versichern als Supersportler. Wenn Sie zwischen verschiedenen Modellen schwanken, lohnt sich ein Versicherungsvergleich vor dem Kauf.

Fahrsicherheitstrainings werden von vielen Versicherern mit Rabatten belohnt. Die Teilnahme an einem anerkannten Training kann 5-10% Nachlass bringen und verbessert gleichzeitig Ihre Fahrsicherheit.

Motorradversicherung Vergleich: Darauf kommt es an

Wichtige Kriterien für die richtige Wahl

Beim Vergleich von Motorradversicherungen sollten Sie motorradspezifische Aspekte besonders beachten.

Die Schutzkleidung-Versicherung ist ein wichtiges Kriterium. Prüfen Sie, ob und in welcher Höhe Helm, Jacke, Hose, Stiefel und Handschuhe mitversichert sind. Die Deckungssummen variieren stark zwischen den Anbietern.

Bei Saisonkennzeichen sollten Sie die Flexibilität der Saison prüfen. Manche Anbieter erlauben nachträgliche Änderungen der Saisonzeiten, andere nicht. Auch die Kosten für Saisonänderungen unterscheiden sich.

Der Auslandsschutz ist für Motorradreisen wichtig. Prüfen Sie, in welchen Ländern Sie versichert sind und ob eine Mallorca-Police enthalten ist. Diese schützt Sie bei Mietfahrzeugen im Ausland.

Die Werkstattbindung kann bei Motorrädern problematisch sein. Nicht jede Werkstatt kann alle Motorradmarken reparieren. Achten Sie darauf, ob Sie freie Werkstattwahl haben oder an bestimmte Partner gebunden sind.

Typische Fehler bei der Motorradversicherung

Diese Fallstricke sollten Biker vermeiden

Motorradfahrer machen oft spezifische Fehler beim Versicherungsabschluss, die vermeidbar sind.

Viele unterschätzen die Bedeutung der Schutzkleidung-Versicherung. Hochwertige Motorradkleidung kostet mehrere tausend Euro und sollte unbedingt mitversichert sein. Prüfen Sie die Deckungssummen genau.

Bei Saisonkennzeichen wird oft vergessen, dass das Motorrad während der Ruhezeit nicht bewegt werden darf. Auch kurze Fahrten zur Werkstatt sind nicht erlaubt und können den Versicherungsschutz gefährden.

Falsche Angaben zur Motorleistung sind ein häufiger Fehler. Die PS-Zahl muss exakt angegeben werden, da sie die Beitragshöhe maßgeblich beeinflusst. Nachträgliche Korrekturen können zu Nachzahlungen führen.

Viele vergessen, Umbauten zu melden. Auspuffanlagen, Chiptuning oder andere Modifikationen müssen der Versicherung gemeldet werden. Unterlassene Meldungen können den Versicherungsschutz gefährden.

Rechtliche Besonderheiten der Motorradversicherung

Was Motorradfahrer wissen müssen

Für Motorräder gelten dieselben Versicherungspflichten wie für Autos, aber es gibt einige Besonderheiten zu beachten.

Bei Saisonkennzeichen muss das Motorrad während der Ruhezeit abgemeldet sein. Fahrten sind in dieser Zeit nicht erlaubt, auch nicht zur Werkstatt oder zum TÜV. Verstöße können als Fahren ohne Versicherungsschutz geahndet werden.

Die Helmpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben. Bei Unfällen ohne Helm kann die Versicherung eine Mitschuld geltend machen und die Leistungen kürzen. Achten Sie darauf, dass Ihr Helm der ECE-Norm entspricht.

Bei Motorrädern über 125 ccm ist ein Führerschein der Klasse A erforderlich. Fahren ohne gültigen Führerschein führt zum Verlust des Versicherungsschutzes. Auch bei ausländischen Führerscheinen müssen die Gültigkeitsbestimmungen beachtet werden.

Tuning und Umbauten müssen sowohl bei der Zulassungsstelle als auch bei der Versicherung gemeldet werden. Nicht eingetragene Änderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis und des Versicherungsschutzes führen.

Jetzt motorrad Versicherung vergleichen

Nutzen Sie unseren kostenlosen Rechner und finden Sie die beste Versicherung für Ihre Bedürfnisse.